• Nicht auf Lager

    Inch Ringmaster No. 5

    Preisspanne: CHF 16.50 bis CHF 356.40
    Ernesto Perez-Carrillo, der “Erfinder” der Big-Ring Zigarren, ist zurück. Er hat eine Ergänzung für die legendäre INCH Linie – Ringmaster. Ringmaster ist ein nicaraguanischer Puro und leichter bis mittelkäftiger Smoke. Die Zigarre ist bereits beim Anzünden präsent. Dumpfe Röstaromen erinnern auch an dunkle Schokolade dezent bitter-süss, dazu holzige, nussige Aromen. Etwas Pfeffer gibt dem Smoke eine leichte Würze. Ab dem 2. Drittel paaren sich die Aromen und verschmelzen. Werden zunehmend harmonischer und der Smoke wird als leicht milder empfunden. Ein komplexer, cremiger, ausgewogener Geschmack für ein verlockendes Raucherlebnis. Diese meisterhafte Mischung, die das Auge und den Gaumen fesseln soll, rückt die grosse Tradition der Qualität und Kreativität in den Mittelpunkt, die E.P. Carrillo-Zigarren seit jeher hat.
  • Nicht auf Lager

    Inch Ringmaster No. 6

    Preisspanne: CHF 19.50 bis CHF 421.20
    Ernesto Perez-Carrillo, der “Erfinder” der Big-Ring Zigarren, ist zurück. Er hat eine Ergänzung für die legendäre INCH Linie – Ringmaster. Ringmaster ist ein nicaraguanischer Puro und leichter bis mittelkäftiger Smoke. Die Zigarre ist bereits beim Anzünden präsent. Dumpfe Röstaromen erinnern auch an dunkle Schokolade dezent bitter-süss, dazu holzige, nussige Aromen. Etwas Pfeffer gibt dem Smoke eine leichte Würze. Ab dem 2. Drittel paaren sich die Aromen und verschmelzen. Werden zunehmend harmonischer und der Smoke wird als leicht milder empfunden. Ein komplexer, cremiger, ausgewogener Geschmack für ein verlockendes Raucherlebnis. Diese meisterhafte Mischung, die das Auge und den Gaumen fesseln soll, rückt die grosse Tradition der Qualität und Kreativität in den Mittelpunkt, die E.P. Carrillo-Zigarren seit jeher hat.
  • Kentucky Fire Cured Chunky

    Preisspanne: CHF 7.90 bis CHF 79.00
    Generell gesagt, ist das Portfolio von Drew Estate immer etwas Spezielles. Das hat auch viel zu tun mit der Herkunft des Brands. Besonders diese Zigarre – Kentucky Fire Cured – könnte nicht spezieller sein. Geschmacklich gab es noch keine Zigarre wie diese. Der grösste Unterschied der Kentucky Fire Cured ist die Verwendung von Virginia und Kentucky Tabak welcher über Feuer getrocknet wurde. Während normaler Tabak luftgetrocknet ist, wird dieser Tabak in speziellen Scheunen getrocknet. So wird der Tabak etwas rauchig und bekommt eine schöne Tabak-Süsse welcher für ein einmaliges Raucherlebnis sorgt. Leichte Noten von Eiche, Hickory und Ahorn-Süsse sind die Folge dieser Verarbeitung. Diese Tabakblätter werden zusammen mit Tabak von Nicaragua und Brasilien verarbeitet und werden von einem San Andres Maduro Blatt umfasst. Das entstandene Produkt ist wie kein anderes auf dem Markt.
  • Kentucky Fire Cured Fat Molly

    Preisspanne: CHF 11.50 bis CHF 115.00
    Generell gesagt, ist das Portfolio von Drew Estate immer etwas Spezielles. Das hat auch viel zu tun mit der Herkunft des Brands. Besonders diese Zigarre – Kentucky Fire Cured – könnte nicht spezieller sein. Geschmacklich gab es noch keine Zigarre wie diese. Der grösste Unterschied der Kentucky Fire Cured ist die Verwendung von Virginia und Kentucky Tabak welcher über Feuer getrocknet wurde. Während normaler Tabak luftgetrocknet ist, wird dieser Tabak in speziellen Scheunen getrocknet. So wird der Tabak etwas rauchig und bekommt eine schöne Tabak-Süsse welcher für ein einmaliges Raucherlebnis sorgt. Leichte Noten von Eiche, Hickory und Ahorn-Süsse sind die Folge dieser Verarbeitung. Diese Tabakblätter werden zusammen mit Tabak von Nicaragua und Brasilien verarbeitet und werden von einem San Andres Maduro Blatt umfasst. Das entstandene Produkt ist wie kein anderes auf dem Markt.
  • Kentucky Fire Cured Just a friend

    Preisspanne: CHF 11.90 bis CHF 119.00
    Generell gesagt, ist das Portfolio von Drew Estate immer etwas Spezielles. Das hat auch viel zu tun mit der Herkunft des Brands. Besonders diese Zigarre – Kentucky Fire Cured – könnte nicht spezieller sein. Geschmacklich gab es noch keine Zigarre wie diese. Der grösste Unterschied der Kentucky Fire Cured ist die Verwendung von Virginia und Kentucky Tabak welcher über Feuer getrocknet wurde. Während normaler Tabak luftgetrocknet ist, wird dieser Tabak in speziellen Scheunen getrocknet. So wird der Tabak etwas rauchig und bekommt eine schöne Tabak-Süsse welcher für ein einmaliges Raucherlebnis sorgt. Leichte Noten von Eiche, Hickory und Ahorn-Süsse sind die Folge dieser Verarbeitung. Diese Tabakblätter werden zusammen mit Tabak von Nicaragua und Brasilien verarbeitet und werden von einem San Andres Maduro Blatt umfasst. Das entstandene Produkt ist wie kein anderes auf dem Markt.
  • La Aroma del Caribe Ed. Esp. No. 2

    Preisspanne: CHF 12.10 bis CHF 302.50
    Diese Zigarren werden seit 2010 von Ashton in Nicaragua produziert und sind bereits legendär. Mit über 25 Jahren Erfahrung mit dominikanischen Zigarren betritt Ashton mit dieser Zigarre neues Terrain und beweist ihre Gabe grossartige Zigarren zu kreieren. Nur die besten Meister-Torcedores fertigen eine limitierte Anzahl La Aroma del Caribe, damit die aussergewöhnliche Qualität gewährleistet werden kann. Dem Aficionado präsentieren sich vollmundige und reichhaltige Aromen – eine sehr komplexe Zigarre für den erfahreren Connaisseur. Die La Aroma del Caribe wurde mit der begehrten Cigar Trophy 2011 in der Kategorie „Best Brand 2011/Nicaragua“ ausgezeichnet.
  • La Aroma del Caribe Ed. Esp. No. 4

    Preisspanne: CHF 12.00 bis CHF 270.00
    Diese Zigarren werden seit 2010 von Ashton in Nicaragua produziert und sind bereits legendär. Mit über 25 Jahren Erfahrung mit dominikanischen Zigarren betritt Ashton mit dieser Zigarre neues Terrain und beweist ihre Gabe grossartige Zigarren zu kreieren. Nur die besten Meister-Torcedores fertigen eine limitierte Anzahl La Aroma del Caribe, damit die aussergewöhnliche Qualität gewährleistet werden kann. Dem Aficionado präsentieren sich vollmundige und reichhaltige Aromen – eine sehr komplexe Zigarre für den erfahreren Connaisseur. Die La Aroma del Caribe wurde mit der begehrten Cigar Trophy 2011 in der Kategorie „Best Brand 2011/Nicaragua“ ausgezeichnet.
  • La Aroma del Caribe Ed. Esp. No. 5

    Preisspanne: CHF 12.50 bis CHF 281.25
    Diese Zigarren werden seit 2010 von Ashton in Nicaragua produziert und sind bereits legendär. Mit über 25 Jahren Erfahrung mit dominikanischen Zigarren betritt Ashton mit dieser Zigarre neues Terrain und beweist ihre Gabe grossartige Zigarren zu kreieren. Nur die besten Meister-Torcedores fertigen eine limitierte Anzahl La Aroma del Caribe, damit die aussergewöhnliche Qualität gewährleistet werden kann. Dem Aficionado präsentieren sich vollmundige und reichhaltige Aromen – eine sehr komplexe Zigarre für den erfahreren Connaisseur. Die La Aroma del Caribe wurde mit der begehrten Cigar Trophy 2011 in der Kategorie „Best Brand 2011/Nicaragua“ ausgezeichnet.
  • La Aroma del Caribe Ed. Esp. No. 60

    Preisspanne: CHF 13.50 bis CHF 337.50
    Diese Zigarren werden seit 2010 von Ashton in Nicaragua produziert und sind bereits legendär. Mit über 25 Jahren Erfahrung mit dominikanischen Zigarren betritt Ashton mit dieser Zigarre neues Terrain und beweist ihre Gabe grossartige Zigarren zu kreieren. Nur die besten Meister-Torcedores fertigen eine limitierte Anzahl La Aroma del Caribe, damit die aussergewöhnliche Qualität gewährleistet werden kann. Dem Aficionado präsentieren sich vollmundige und reichhaltige Aromen – eine sehr komplexe Zigarre für den erfahreren Connaisseur. Die La Aroma del Caribe wurde mit der begehrten Cigar Trophy 2011 in der Kategorie „Best Brand 2011/Nicaragua“ ausgezeichnet.
  • La Aroma del Caribe El Jefe

    Preisspanne: CHF 11.80 bis CHF 283.20
    La Aroma del Caribe Base Line wird ebenfalls von Don Pepin Garcia in Nicaragua produziert. Die mit Bestnoten ausgezeichneten Zigarren aus Nicaragua bestechen durch die Verarbeitsungsqualität und des Raucherlebnis. Beim Genuss entfalten sich Aromen von Espresso und dunkler Schokolade auszeichnet. Raffiniert ist das Zusammenspiel von Holz-Essenzen mit kräftigen Erd-, Leder- und Röst-Aromen, die sich nach und nach mehr entfalten.
  • La Aroma del Caribe Immensa

    Preisspanne: CHF 11.50 bis CHF 276.00
    La Aroma del Caribe Base Line wird ebenfalls von Don Pepin Garcia in Nicaragua produziert. Die mit Bestnoten ausgezeichneten Zigarren aus Nicaragua bestechen durch die Verarbeitsungsqualität und des Raucherlebnis. Beim Genuss entfalten sich Aromen von Espresso und dunkler Schokolade auszeichnet. Raffiniert ist das Zusammenspiel von Holz-Essenzen mit kräftigen Erd-, Leder- und Röst-Aromen, die sich nach und nach mehr entfalten.
  • La Aroma del Caribe Robusto

    Preisspanne: CHF 10.00 bis CHF 216.00
    La Aroma del Caribe Base Line wird ebenfalls von Don Pepin Garcia in Nicaragua produziert. Die mit Bestnoten ausgezeichneten Zigarren aus Nicaragua bestechen durch die Verarbeitsungsqualität und des Raucherlebnis. Beim Genuss entfalten sich Aromen von Espresso und dunkler Schokolade auszeichnet. Raffiniert ist das Zusammenspiel von Holz-Essenzen mit kräftigen Erd-, Leder- und Röst-Aromen, die sich nach und nach mehr entfalten.
  • La Aroma del Caribe Rothschild

    Preisspanne: CHF 9.80 bis CHF 176.40
    La Aroma del Caribe Base Line wird ebenfalls von Don Pepin Garcia in Nicaragua produziert. Die mit Bestnoten ausgezeichneten Zigarren aus Nicaragua bestechen durch die Verarbeitsungsqualität und des Raucherlebnis. Beim Genuss entfalten sich Aromen von Espresso und dunkler Schokolade auszeichnet. Raffiniert ist das Zusammenspiel von Holz-Essenzen mit kräftigen Erd-, Leder- und Röst-Aromen, die sich nach und nach mehr entfalten.
  • La Galera Anemoi Anemoi

    Preisspanne: CHF 13.00 bis CHF 234.00

    Eine wichtige Rolle beim Tabakanbau spielen die Winde, auch wenn diese generell gesehen nicht als wesentlich angesehen werden. Die Griechen, selbst Genies, verstanden auch die Bedeutung des Windes.

    Der kollektive Name ihrer Windgötter ist Anemoi. Der Nordwind wurde Boreas genannt, der Südwind wurde Notus, der Ostwind wurde Eurus getauft, und Zephyrus war dem Westwind vorbehalten. Die Richtung jedes Windes gab den Griechen eine Vorstellung davon, ob sie eine gute Ernte erwarten oder sich auf eine schlechte Jahreszeit einstellen sollten. La Galera hielten es für angemessen, diesen allgegenwärtigen Kräften unseren Respekt zu erweisen. Die Dominikanische Republik ist keine Ausnahme vom Einfluss dieser Winde. La Galera hat Boreas, Notus, Eurus und Zephyrus im natürlichen Lebensraum des Tabaks untersucht.

    Der Rauchverlauf dieser mittel bis kräftigen Zigarre beginnt angenehm leicht. Nach und nach entwickelt sich die Zigarre zum geschmacklichen Höhepunkt. Sie bietet Aromen von Kaffee, Nuss und Erde, welche mit ledrigen, holzigen und pfeffrigen Geschmacksnoten untermalt werden.

  • La Galera Anemoi Boreas

    Preisspanne: CHF 9.50 bis CHF 171.00

    Eine wichtige Rolle beim Tabakanbau spielen die Winde, auch wenn diese generell gesehen nicht als wesentlich angesehen werden. Die Griechen, selbst Genies, verstanden auch die Bedeutung des Windes.

    Der kollektive Name ihrer Windgötter ist Anemoi. Der Nordwind wurde Boreas genannt, der Südwind wurde Notus, der Ostwind wurde Eurus getauft, und Zephyrus war dem Westwind vorbehalten. Die Richtung jedes Windes gab den Griechen eine Vorstellung davon, ob sie eine gute Ernte erwarten oder sich auf eine schlechte Jahreszeit einstellen sollten. La Galera hielten es für angemessen, diesen allgegenwärtigen Kräften unseren Respekt zu erweisen. Die Dominikanische Republik ist keine Ausnahme vom Einfluss dieser Winde. La Galera hat Boreas, Notus, Eurus und Zephyrus im natürlichen Lebensraum des Tabaks untersucht.

    Der Rauchverlauf dieser mittel bis kräftigen Zigarre beginnt angenehm leicht. Nach und nach entwickelt sich die Zigarre zum geschmacklichen Höhepunkt. Sie bietet Aromen von Kaffee, Nuss und Erde, welche mit ledrigen, holzigen und pfeffrigen Geschmacksnoten untermalt werden.

  • La Galera Anemoi Eurus

    Preisspanne: CHF 10.50 bis CHF 189.00

    Eine wichtige Rolle beim Tabakanbau spielen die Winde, auch wenn diese generell gesehen nicht als wesentlich angesehen werden. Die Griechen, selbst Genies, verstanden auch die Bedeutung des Windes.

    Der kollektive Name ihrer Windgötter ist Anemoi. Der Nordwind wurde Boreas genannt, der Südwind wurde Notus, der Ostwind wurde Eurus getauft, und Zephyrus war dem Westwind vorbehalten. Die Richtung jedes Windes gab den Griechen eine Vorstellung davon, ob sie eine gute Ernte erwarten oder sich auf eine schlechte Jahreszeit einstellen sollten. La Galera hielten es für angemessen, diesen allgegenwärtigen Kräften unseren Respekt zu erweisen. Die Dominikanische Republik ist keine Ausnahme vom Einfluss dieser Winde. La Galera hat Boreas, Notus, Eurus und Zephyrus im natürlichen Lebensraum des Tabaks untersucht.

    Der Rauchverlauf dieser mittel bis kräftigen Zigarre beginnt angenehm leicht. Nach und nach entwickelt sich die Zigarre zum geschmacklichen Höhepunkt. Sie bietet Aromen von Kaffee, Nuss und Erde, welche mit ledrigen, holzigen und pfeffrigen Geschmacksnoten untermalt werden.

  • La Galera Anemoi Notus

    Preisspanne: CHF 11.50 bis CHF 207.00

    Eine wichtige Rolle beim Tabakanbau spielen die Winde, auch wenn diese generell gesehen nicht als wesentlich angesehen werden. Die Griechen, selbst Genies, verstanden auch die Bedeutung des Windes.

    Der kollektive Name ihrer Windgötter ist Anemoi. Der Nordwind wurde Boreas genannt, der Südwind wurde Notus, der Ostwind wurde Eurus getauft, und Zephyrus war dem Westwind vorbehalten. Die Richtung jedes Windes gab den Griechen eine Vorstellung davon, ob sie eine gute Ernte erwarten oder sich auf eine schlechte Jahreszeit einstellen sollten. La Galera hielten es für angemessen, diesen allgegenwärtigen Kräften unseren Respekt zu erweisen. Die Dominikanische Republik ist keine Ausnahme vom Einfluss dieser Winde. La Galera hat Boreas, Notus, Eurus und Zephyrus im natürlichen Lebensraum des Tabaks untersucht.

    Der Rauchverlauf dieser mittel bis kräftigen Zigarre beginnt angenehm leicht. Nach und nach entwickelt sich die Zigarre zum geschmacklichen Höhepunkt. Sie bietet Aromen von Kaffee, Nuss und Erde, welche mit ledrigen, holzigen und pfeffrigen Geschmacksnoten untermalt werden.

  • La Galera Anemoi Zephyrus

    Preisspanne: CHF 12.50 bis CHF 225.00

    Eine wichtige Rolle beim Tabakanbau spielen die Winde, auch wenn diese generell gesehen nicht als wesentlich angesehen werden. Die Griechen, selbst Genies, verstanden auch die Bedeutung des Windes.

    Der kollektive Name ihrer Windgötter ist Anemoi. Der Nordwind wurde Boreas genannt, der Südwind wurde Notus, der Ostwind wurde Eurus getauft, und Zephyrus war dem Westwind vorbehalten. Die Richtung jedes Windes gab den Griechen eine Vorstellung davon, ob sie eine gute Ernte erwarten oder sich auf eine schlechte Jahreszeit einstellen sollten. La Galera hielten es für angemessen, diesen allgegenwärtigen Kräften unseren Respekt zu erweisen. Die Dominikanische Republik ist keine Ausnahme vom Einfluss dieser Winde. La Galera hat Boreas, Notus, Eurus und Zephyrus im natürlichen Lebensraum des Tabaks untersucht.

    Der Rauchverlauf dieser mittel bis kräftigen Zigarre beginnt angenehm leicht. Nach und nach entwickelt sich die Zigarre zum geschmacklichen Höhepunkt. Sie bietet Aromen von Kaffee, Nuss und Erde, welche mit ledrigen, holzigen und pfeffrigen Geschmacksnoten untermalt werden.

  • INCH Nicaragua No. 60

    Preisspanne: CHF 16.00 bis CHF 345.60
    Laut Ernesto Perez-Carrillo ist die neue INCH Nicaragua eine mittelkräftige Zigarre mit dominanten Aromen von Pfeffer und süssem Karamell. Somit hat diese Zigarrenlinie ein komplett anderes Aromaprofil als die bisherigen INCH-Linien, welche zwar ebenfalls Tabak aus Nicaragua beinhalteten.
  • INCH Nicaragua No. 62

    Preisspanne: CHF 14.50 bis CHF 313.20
    Laut Ernesto Perez-Carrillo ist die neue INCH Nicaragua eine mittelkräftige Zigarre mit dominanten Aromen von Pfeffer und süssem Karamell. Somit hat diese Zigarrenlinie ein komplett anderes Aromaprofil als die bisherigen INCH-Linien, welche zwar ebenfalls Tabak aus Nicaragua beinhalteten.
Nach oben