Dominikanische Republik

  • Inch No. 60

    Preisspanne: CHF 14.00 bis CHF 302.40
    Mit der INCH-Serie reagiert Ernesto Carrillo auf die Nachfragen von Aficionados nach dicken schweren Zigarren. Die INCH wird in 4 Formaten mit Ringgrössen zwischen 60 und 70 hergestellt. Vintage Tabake aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua verleihen diesen Brummern die feingliedrigen Zedern-, Kaffee- und Gewürznoten und ein cremiges Finish. Der gute Zug und konstante Abbrand bescheren sowohl dem erfahrenen Raucher als auch dem Neueinsteiger ein einzigartiges Rauchvergnügen.
  • Inch No. 60 Maduro

    Preisspanne: CHF 14.00 bis CHF 302.40
    Mit der INCH-Serie reagiert Ernesto Carrillo auf die Nachfragen von Aficionados nach dicken schweren Zigarren. Die INCH wird in 4 Formaten mit Ringgrössen zwischen 60 und 70 hergestellt. Vintage Tabake aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua verleihen diesen Brummern die feingliedrigen Zedern-, Kaffee- und Gewürznoten und ein cremiges Finish. Der gute Zug und konstante Abbrand bescheren sowohl dem erfahrenen Raucher als auch dem Neueinsteiger ein einzigartiges Rauchvergnügen.
  • Inch No. 62

    Preisspanne: CHF 12.00 bis CHF 259.20
    Mit der INCH-Serie reagiert Ernesto Carrillo auf die Nachfragen von Aficionados nach dicken schweren Zigarren. Die INCH wird in 4 Formaten mit Ringgrössen zwischen 60 und 70 hergestellt. Vintage Tabake aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua verleihen diesen Brummern die feingliedrigen Zedern-, Kaffee- und Gewürznoten und ein cremiges Finish. Der gute Zug und konstante Abbrand bescheren sowohl dem erfahrenen Raucher als auch dem Neueinsteiger ein einzigartiges Rauchvergnügen.
  • Inch No. 62 Maduro

    Preisspanne: CHF 12.00 bis CHF 259.20
    Mit der INCH-Serie reagiert Ernesto Carrillo auf die Nachfragen von Aficionados nach dicken schweren Zigarren. Die INCH wird in 4 Formaten mit Ringgrössen zwischen 60 und 70 hergestellt. Vintage Tabake aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua verleihen diesen Brummern die feingliedrigen Zedern-, Kaffee- und Gewürznoten und ein cremiges Finish. Der gute Zug und konstante Abbrand bescheren sowohl dem erfahrenen Raucher als auch dem Neueinsteiger ein einzigartiges Rauchvergnügen.
  • Inch No. 64

    Preisspanne: CHF 15.00 bis CHF 324.00
    Mit der INCH-Serie reagiert Ernesto Carrillo auf die Nachfragen von Aficionados nach dicken schweren Zigarren. Die INCH wird in 4 Formaten mit Ringgrössen zwischen 60 und 70 hergestellt. Vintage Tabake aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua verleihen diesen Brummern die feingliedrigen Zedern-, Kaffee- und Gewürznoten und ein cremiges Finish. Der gute Zug und konstante Abbrand bescheren sowohl dem erfahrenen Raucher als auch dem Neueinsteiger ein einzigartiges Rauchvergnügen.
  • Inch No. 64 Maduro

    Preisspanne: CHF 15.00 bis CHF 324.00
    Mit der INCH-Serie reagiert Ernesto Carrillo auf die Nachfragen von Aficionados nach dicken schweren Zigarren. Die INCH wird in 4 Formaten mit Ringgrössen zwischen 60 und 70 hergestellt. Vintage Tabake aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua verleihen diesen Brummern die feingliedrigen Zedern-, Kaffee- und Gewürznoten und ein cremiges Finish. Der gute Zug und konstante Abbrand bescheren sowohl dem erfahrenen Raucher als auch dem Neueinsteiger ein einzigartiges Rauchvergnügen.
  • Inch No. 70

    Preisspanne: CHF 18.50 bis CHF 399.60
    Mit der INCH-Serie reagiert Ernesto Carrillo auf die Nachfragen von Aficionados nach dicken schweren Zigarren. Die INCH wird in 4 Formaten mit Ringgrössen zwischen 60 und 70 hergestellt. Vintage Tabake aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua verleihen diesen Brummern die feingliedrigen Zedern-, Kaffee- und Gewürznoten und ein cremiges Finish. Der gute Zug und konstante Abbrand bescheren sowohl dem erfahrenen Raucher als auch dem Neueinsteiger ein einzigartiges Rauchvergnügen.
  • Inch No. 70 Maduro

    Preisspanne: CHF 18.50 bis CHF 399.60
    Mit der INCH-Serie reagiert Ernesto Carrillo auf die Nachfragen von Aficionados nach dicken schweren Zigarren. Die INCH wird in 4 Formaten mit Ringgrössen zwischen 60 und 70 hergestellt. Vintage Tabake aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua verleihen diesen Brummern die feingliedrigen Zedern-, Kaffee- und Gewürznoten und ein cremiges Finish. Der gute Zug und konstante Abbrand bescheren sowohl dem erfahrenen Raucher als auch dem Neueinsteiger ein einzigartiges Rauchvergnügen.
  • La Galera Anemoi Anemoi

    Preisspanne: CHF 13.00 bis CHF 234.00

    Eine wichtige Rolle beim Tabakanbau spielen die Winde, auch wenn diese generell gesehen nicht als wesentlich angesehen werden. Die Griechen, selbst Genies, verstanden auch die Bedeutung des Windes.

    Der kollektive Name ihrer Windgötter ist Anemoi. Der Nordwind wurde Boreas genannt, der Südwind wurde Notus, der Ostwind wurde Eurus getauft, und Zephyrus war dem Westwind vorbehalten. Die Richtung jedes Windes gab den Griechen eine Vorstellung davon, ob sie eine gute Ernte erwarten oder sich auf eine schlechte Jahreszeit einstellen sollten. La Galera hielten es für angemessen, diesen allgegenwärtigen Kräften unseren Respekt zu erweisen. Die Dominikanische Republik ist keine Ausnahme vom Einfluss dieser Winde. La Galera hat Boreas, Notus, Eurus und Zephyrus im natürlichen Lebensraum des Tabaks untersucht.

    Der Rauchverlauf dieser mittel bis kräftigen Zigarre beginnt angenehm leicht. Nach und nach entwickelt sich die Zigarre zum geschmacklichen Höhepunkt. Sie bietet Aromen von Kaffee, Nuss und Erde, welche mit ledrigen, holzigen und pfeffrigen Geschmacksnoten untermalt werden.

  • La Galera Anemoi Boreas

    Preisspanne: CHF 9.50 bis CHF 171.00

    Eine wichtige Rolle beim Tabakanbau spielen die Winde, auch wenn diese generell gesehen nicht als wesentlich angesehen werden. Die Griechen, selbst Genies, verstanden auch die Bedeutung des Windes.

    Der kollektive Name ihrer Windgötter ist Anemoi. Der Nordwind wurde Boreas genannt, der Südwind wurde Notus, der Ostwind wurde Eurus getauft, und Zephyrus war dem Westwind vorbehalten. Die Richtung jedes Windes gab den Griechen eine Vorstellung davon, ob sie eine gute Ernte erwarten oder sich auf eine schlechte Jahreszeit einstellen sollten. La Galera hielten es für angemessen, diesen allgegenwärtigen Kräften unseren Respekt zu erweisen. Die Dominikanische Republik ist keine Ausnahme vom Einfluss dieser Winde. La Galera hat Boreas, Notus, Eurus und Zephyrus im natürlichen Lebensraum des Tabaks untersucht.

    Der Rauchverlauf dieser mittel bis kräftigen Zigarre beginnt angenehm leicht. Nach und nach entwickelt sich die Zigarre zum geschmacklichen Höhepunkt. Sie bietet Aromen von Kaffee, Nuss und Erde, welche mit ledrigen, holzigen und pfeffrigen Geschmacksnoten untermalt werden.

  • La Galera Anemoi Eurus

    Preisspanne: CHF 10.50 bis CHF 189.00

    Eine wichtige Rolle beim Tabakanbau spielen die Winde, auch wenn diese generell gesehen nicht als wesentlich angesehen werden. Die Griechen, selbst Genies, verstanden auch die Bedeutung des Windes.

    Der kollektive Name ihrer Windgötter ist Anemoi. Der Nordwind wurde Boreas genannt, der Südwind wurde Notus, der Ostwind wurde Eurus getauft, und Zephyrus war dem Westwind vorbehalten. Die Richtung jedes Windes gab den Griechen eine Vorstellung davon, ob sie eine gute Ernte erwarten oder sich auf eine schlechte Jahreszeit einstellen sollten. La Galera hielten es für angemessen, diesen allgegenwärtigen Kräften unseren Respekt zu erweisen. Die Dominikanische Republik ist keine Ausnahme vom Einfluss dieser Winde. La Galera hat Boreas, Notus, Eurus und Zephyrus im natürlichen Lebensraum des Tabaks untersucht.

    Der Rauchverlauf dieser mittel bis kräftigen Zigarre beginnt angenehm leicht. Nach und nach entwickelt sich die Zigarre zum geschmacklichen Höhepunkt. Sie bietet Aromen von Kaffee, Nuss und Erde, welche mit ledrigen, holzigen und pfeffrigen Geschmacksnoten untermalt werden.

  • La Galera Anemoi Notus

    Preisspanne: CHF 11.50 bis CHF 207.00

    Eine wichtige Rolle beim Tabakanbau spielen die Winde, auch wenn diese generell gesehen nicht als wesentlich angesehen werden. Die Griechen, selbst Genies, verstanden auch die Bedeutung des Windes.

    Der kollektive Name ihrer Windgötter ist Anemoi. Der Nordwind wurde Boreas genannt, der Südwind wurde Notus, der Ostwind wurde Eurus getauft, und Zephyrus war dem Westwind vorbehalten. Die Richtung jedes Windes gab den Griechen eine Vorstellung davon, ob sie eine gute Ernte erwarten oder sich auf eine schlechte Jahreszeit einstellen sollten. La Galera hielten es für angemessen, diesen allgegenwärtigen Kräften unseren Respekt zu erweisen. Die Dominikanische Republik ist keine Ausnahme vom Einfluss dieser Winde. La Galera hat Boreas, Notus, Eurus und Zephyrus im natürlichen Lebensraum des Tabaks untersucht.

    Der Rauchverlauf dieser mittel bis kräftigen Zigarre beginnt angenehm leicht. Nach und nach entwickelt sich die Zigarre zum geschmacklichen Höhepunkt. Sie bietet Aromen von Kaffee, Nuss und Erde, welche mit ledrigen, holzigen und pfeffrigen Geschmacksnoten untermalt werden.

  • La Galera Anemoi Zephyrus

    Preisspanne: CHF 12.50 bis CHF 225.00

    Eine wichtige Rolle beim Tabakanbau spielen die Winde, auch wenn diese generell gesehen nicht als wesentlich angesehen werden. Die Griechen, selbst Genies, verstanden auch die Bedeutung des Windes.

    Der kollektive Name ihrer Windgötter ist Anemoi. Der Nordwind wurde Boreas genannt, der Südwind wurde Notus, der Ostwind wurde Eurus getauft, und Zephyrus war dem Westwind vorbehalten. Die Richtung jedes Windes gab den Griechen eine Vorstellung davon, ob sie eine gute Ernte erwarten oder sich auf eine schlechte Jahreszeit einstellen sollten. La Galera hielten es für angemessen, diesen allgegenwärtigen Kräften unseren Respekt zu erweisen. Die Dominikanische Republik ist keine Ausnahme vom Einfluss dieser Winde. La Galera hat Boreas, Notus, Eurus und Zephyrus im natürlichen Lebensraum des Tabaks untersucht.

    Der Rauchverlauf dieser mittel bis kräftigen Zigarre beginnt angenehm leicht. Nach und nach entwickelt sich die Zigarre zum geschmacklichen Höhepunkt. Sie bietet Aromen von Kaffee, Nuss und Erde, welche mit ledrigen, holzigen und pfeffrigen Geschmacksnoten untermalt werden.

  • La Galera Connecticut Bonchero

    Preisspanne: CHF 6.90 bis CHF 124.20

    La Galera – dies ist das Herzstück einer jeden Zigarrenmanufaktur. In diesem Raum befinden sich die besten Roller mit der meisten Erfahrung welche die besten Tabake zu den hochwertigsten Zigarren verarbeiten. Die Zigarren der Marke La Galera werden in der Dominikanischen Republik von Hand gerollt. Umhült wird diese Zigarre von einem Connecticut Deckblatt aus Ecuador.

    In der Einlage verwendet der Macher Jochy Blanco auserlesene Tabake aus der Dominikanischen Republik. Das Umblatt, ein Piloto Cubano, stammt ebenfalls aus der Dominikanischen Republik.

  • La Galera Connecticut Cepo

    Preisspanne: CHF 5.60 bis CHF 100.80

    La Galera – dies ist das Herzstück einer jeden Zigarrenmanufaktur. In diesem Raum befinden sich die besten Roller mit der meisten Erfahrung welche die besten Tabake zu den hochwertigsten Zigarren verarbeiten. Die Zigarren der Marke La Galera werden in der Dominikanischen Republik von Hand gerollt. Umhült wird diese Zigarre von einem Connecticut Deckblatt aus Ecuador.

    In der Einlage verwendet der Macher Jochy Blanco auserlesene Tabake aus der Dominikanischen Republik. Das Umblatt, ein Piloto Cubano, stammt ebenfalls aus der Dominikanischen Republik.

  • La Galera Connecticut Chaveta

    Preisspanne: CHF 8.00 bis CHF 144.00

    La Galera – dies ist das Herzstück einer jeden Zigarrenmanufaktur. In diesem Raum befinden sich die besten Roller mit der meisten Erfahrung welche die besten Tabake zu den hochwertigsten Zigarren verarbeiten. Die Zigarren der Marke La Galera werden in der Dominikanischen Republik von Hand gerollt. Umhült wird diese Zigarre von einem Connecticut Deckblatt aus Ecuador.

    In der Einlage verwendet der Macher Jochy Blanco auserlesene Tabake aus der Dominikanischen Republik. Das Umblatt, ein Piloto Cubano, stammt ebenfalls aus der Dominikanischen Republik.

  • La Galera Connecticut Cortador

    Preisspanne: CHF 10.20 bis CHF 183.60

    La Galera – dies ist das Herzstück einer jeden Zigarrenmanufaktur. In diesem Raum befinden sich die besten Roller mit der meisten Erfahrung welche die besten Tabake zu den hochwertigsten Zigarren verarbeiten. Die Zigarren der Marke La Galera werden in der Dominikanischen Republik von Hand gerollt. Umhült wird diese Zigarre von einem Connecticut Deckblatt aus Ecuador.

    In der Einlage verwendet der Macher Jochy Blanco auserlesene Tabake aus der Dominikanischen Republik. Das Umblatt, ein Piloto Cubano, stammt ebenfalls aus der Dominikanischen Republik.

  • La Galera Connecticut Half Corona

    Preisspanne: CHF 5.20 bis CHF 26.00

    La Galera – dies ist das Herzstück einer jeden Zigarrenmanufaktur. In diesem Raum befinden sich die besten Roller mit der meisten Erfahrung welche die besten Tabake zu den hochwertigsten Zigarren verarbeiten. Die Zigarren der Marke La Galera werden in der Dominikanischen Republik von Hand gerollt. Umhült wird diese Zigarre von einem Connecticut Deckblatt aus Ecuador.

    In der Einlage verwendet der Macher Jochy Blanco auserlesene Tabake aus der Dominikanischen Republik. Das Umblatt, ein Piloto Cubano, stammt ebenfalls aus der Dominikanischen Republik.

  • La Galera Connecticut Lector

    Preisspanne: CHF 9.50 bis CHF 171.00

    La Galera – dies ist das Herzstück einer jeden Zigarrenmanufaktur. In diesem Raum befinden sich die besten Roller mit der meisten Erfahrung welche die besten Tabake zu den hochwertigsten Zigarren verarbeiten. Die Zigarren der Marke La Galera werden in der Dominikanischen Republik von Hand gerollt. Umhült wird diese Zigarre von einem Connecticut Deckblatt aus Ecuador.

    In der Einlage verwendet der Macher Jochy Blanco auserlesene Tabake aus der Dominikanischen Republik. Das Umblatt, ein Piloto Cubano, stammt ebenfalls aus der Dominikanischen Republik.

  • La Galera Connecticut Pegador

    Preisspanne: CHF 7.90 bis CHF 142.20

    La Galera – dies ist das Herzstück einer jeden Zigarrenmanufaktur. In diesem Raum befinden sich die besten Roller mit der meisten Erfahrung welche die besten Tabake zu den hochwertigsten Zigarren verarbeiten. Die Zigarren der Marke La Galera werden in der Dominikanischen Republik von Hand gerollt. Umhült wird diese Zigarre von einem Connecticut Deckblatt aus Ecuador.

    In der Einlage verwendet der Macher Jochy Blanco auserlesene Tabake aus der Dominikanischen Republik. Das Umblatt, ein Piloto Cubano, stammt ebenfalls aus der Dominikanischen Republik.

Nach oben