-
Halb französischer, halb honduranischer Abstammung, gründete Maya Selva 1994 das Unternehmen Flor de Selva, um honduranischen Tabak in ganz Europa bekannt zu machen. «Flor de Selva», in reiner Handarbeit hergestellte Zigarren aus Honduras, wurde 1994 gleichzeitig auf den französischen und deutschen Markt gebracht. Diese relativ neue Zigarre ist heute schon ein Klassiker. Sie sind perfekt gerollt und bestechen durch ihren eigenständigen Charakter: Ein Tabak mit einem erdig-holzigen Geschmack und zartfruchtigen Untertönen, die der Zigarre Flor de Selva ihre unverwechselbare Note verleiht.
-
Nicht auf LagerHalb französischer, halb honduranischer Abstammung, gründete Maya Selva 1994 das Unternehmen Flor de Selva, um honduranischen Tabak in ganz Europa bekannt zu machen. «Flor de Selva», in reiner Handarbeit hergestellte Zigarren aus Honduras, wurde 1994 gleichzeitig auf den französischen und deutschen Markt gebracht. Diese relativ neue Zigarre ist heute schon ein Klassiker. Sie sind perfekt gerollt und bestechen durch ihren eigenständigen Charakter: Ein Tabak mit einem erdig-holzigen Geschmack und zartfruchtigen Untertönen, die der Zigarre Flor de Selva ihre unverwechselbare Note verleiht.
-
Maya Selva fügt offiziell die “Selvita” Vitola zur Flor de Selva Classic Linie hinzu. Die neue Selvita hat ein honduranisches Connecticut-Deckblatt und ist mit den feinen Tabaken aus Honduras gerollt. Dies ist ein mittelkräftiger Puro mit den klassischen holzigen und würzigen Aromen der Marke. Die Selvita ist der perfekte Begleiter für eine kurze Pause oder einen schnellen Spaziergang in jeder Jahreszeit.
-
Der Autor Thomas Brunnschweiler schuf in der Geschichte «Der Papst von Genf» 1999 die Gestalt von Gilbert de Montsalvat. Als Raymondo Bernasconi , Inhaber der «The Royal Cigar Company», die Geschichte an einem trüben Sonntag las, war er zunächst ziemlich deprimiert. Der Held der Story konnte nämlich weder etwas riechen noch schmecken. Aber vielleicht war ja genau diese die Botschaft: Vertraue deinem eigenen Urteil, höre nicht auf Zigarrenpäpste!
-
Der Autor Thomas Brunnschweiler schuf in der Geschichte «Der Papst von Genf» 1999 die Gestalt von Gilbert de Montsalvat. Als Raymondo Bernasconi , Inhaber der «The Royal Cigar Company», die Geschichte an einem trüben Sonntag las, war er zunächst ziemlich deprimiert. Der Held der Story konnte nämlich weder etwas riechen noch schmecken. Aber vielleicht war ja genau diese die Botschaft: Vertraue deinem eigenen Urteil, höre nicht auf Zigarrenpäpste!
-
Der Autor Thomas Brunnschweiler schuf in der Geschichte «Der Papst von Genf» 1999 die Gestalt von Gilbert de Montsalvat. Als Raymondo Bernasconi , Inhaber der «The Royal Cigar Company», die Geschichte an einem trüben Sonntag las, war er zunächst ziemlich deprimiert. Der Held der Story konnte nämlich weder etwas riechen noch schmecken. Aber vielleicht war ja genau diese die Botschaft: Vertraue deinem eigenen Urteil, höre nicht auf Zigarrenpäpste!
-
Nicht auf LagerUnsere zwei Special Editionen von Gilbert de Montsalvat welche lediglich in einer limitierten Auflage einmal pro Jahr in der Dominikanischen Republik produziert werden. Die Dominikan Style ist leicht und ausgewogen im Geschmack und ein sehr schönes Raucherlebnis
-
Nicht auf LagerUnsere zwei Special Editionen von Gilbert de Montsalvat welche lediglich in einer limitierten Auflage einmal pro Jahr in der Dominikanischen Republik produziert werden. Bei der Revolution Style (Special Edition) dringt der Geist von kubanischen Tabak durch. Intensive Aromen und ein sehr schönes Raucherlebnis
-
Nicht auf LagerAls Benefit für die Zigarrenlounges haben wir die Gilbert Lounge Edition kreiert. Diese kommt in zwei Formate daher. Beide eher etwas grösser, da der Aficionado gerne etwas Zeit in der Lounge verbringt. Die Pyramide hat beim Rauchen etwas kräftigere Aromen als die Gordo. Die Pyramide ist als mittelkräftig bis kräftig ein zu stufen, die Gordo somit im Bereich mittelkräftig. Zu Beginn kommen etwas Röstaromen gepaart mit Bittermandeln und weissem Pfeffer, später fügen sich noch leichte Lederaromen mit ein.
-
Als Benefit für die Zigarrenlounges haben wir die Gilbert Lounge Edition kreiert. Diese kommt in zwei Formate daher. Beide eher etwas grösser, da der Aficionado gerne etwas Zeit in der Lounge verbringt. Die Pyramide hat beim Rauchen etwas kräftigere Aromen als die Gordo. Die Pyramide ist als mittelkräftig bis kräftig ein zu stufen, die Gordo somit im Bereich mittelkräftig. Zu Beginn kommen etwas Röstaromen gepaart mit Bittermandeln und weissem Pfeffer, später fügen sich noch leichte Lederaromen mit ein.
-
Die Revolution Style ist eine Weiterentwicklung von der Gilbert de Montsalvat Cuban Style. Etwas verfeinert und abgeändert gibt es die Revolution Style als eigenständige Linie welche das Portfolio von Gilbert de Montsalvat optimal ergänzt. Diese Zigarre besticht nicht nur durch einen ausgezeichneten Rauchgenuss, sondern vor allem auch durch das perfekte Preis Leistungs-Verhältnis Vollmundig und würzig mit Aromen von Pfeffer über Kaffee bis zu leichten Mandelaromen und einer milden Süsse sind diese hervorragend verarbeiteten Zigarren intensiv in der Aromastruktur und werden zweifelsohne viele Liebhaber finden. Verpackt in schlichten Holzkisten mit Magnetverschluss erweitern diese Prachtstücke ab sofort unser Gilbert de Montsalvat-Sortiment.
-
Die Revolution Style ist eine Weiterentwicklung von der Gilbert de Montsalvat Cuban Style. Etwas verfeinert und abgeändert gibt es die Revolution Style als eigenständige Linie welche das Portfolio von Gilbert de Montsalvat optimal ergänzt. Diese Zigarre besticht nicht nur durch einen ausgezeichneten Rauchgenuss, sondern vor allem auch durch das perfekte Preis Leistungs-Verhältnis Vollmundig und würzig mit Aromen von Pfeffer über Kaffee bis zu leichten Mandelaromen und einer milden Süsse sind diese hervorragend verarbeiteten Zigarren intensiv in der Aromastruktur und werden zweifelsohne viele Liebhaber finden. Verpackt in schlichten Holzkisten mit Magnetverschluss erweitern diese Prachtstücke ab sofort unser Gilbert de Montsalvat-Sortiment.
-
Die Revolution Style ist eine Weiterentwicklung von der Gilbert de Montsalvat Cuban Style. Etwas verfeinert und abgeändert gibt es die Revolution Style als eigenständige Linie welche das Portfolio von Gilbert de Montsalvat optimal ergänzt. Diese Zigarre besticht nicht nur durch einen ausgezeichneten Rauchgenuss, sondern vor allem auch durch das perfekte Preis Leistungs-Verhältnis Vollmundig und würzig mit Aromen von Pfeffer über Kaffee bis zu leichten Mandelaromen und einer milden Süsse sind diese hervorragend verarbeiteten Zigarren intensiv in der Aromastruktur und werden zweifelsohne viele Liebhaber finden. Verpackt in schlichten Holzkisten mit Magnetverschluss erweitern diese Prachtstücke ab sofort unser Gilbert de Montsalvat-Sortiment.
-
Die Revolution Style ist eine Weiterentwicklung von der Gilbert de Montsalvat Cuban Style. Etwas verfeinert und abgeändert gibt es die Revolution Style als eigenständige Linie welche das Portfolio von Gilbert de Montsalvat optimal ergänzt. Diese Zigarre besticht nicht nur durch einen ausgezeichneten Rauchgenuss, sondern vor allem auch durch das perfekte Preis Leistungs-Verhältnis Vollmundig und würzig mit Aromen von Pfeffer über Kaffee bis zu leichten Mandelaromen und einer milden Süsse sind diese hervorragend verarbeiteten Zigarren intensiv in der Aromastruktur und werden zweifelsohne viele Liebhaber finden. Verpackt in schlichten Holzkisten mit Magnetverschluss erweitern diese Prachtstücke ab sofort unser Gilbert de Montsalvat-Sortiment.
-
Generell gesagt, ist das Portfolio von Drew Estate immer etwas Spezielles. Das hat auch viel zu tun mit der Herkunft des Brands. Besonders diese Zigarre Kentucky Fire Cured könnte nicht spezieller sein. Geschmacklich gab es noch keine Zigarre wie diese. Der grösste Unterschied der Kentucky Fire Cured ist die Verwendung von Virginia und Kentucky Tabak welcher über Feuer getrocknet wurde. Während normaler Tabak luftgetrocknet ist, wird dieser Tabak in speziellen Scheunen getrocknet. So wird der Tabak etwas rauchig und bekommt eine schöne Tabak-Süsse welcher für ein einmaliges Raucherlebnis sorgt. Leichte Noten von Eiche, Hickory und Ahorn-Süsse sind die Folge dieser Verarbeitung. Diese Tabakblätter werden zusammen mit Tabak von Nicaragua und Brasilien verarbeitet und werden von einem San Andres Maduro Blatt umfasst. Das entstandene Produkt ist wie kein anderes auf dem Markt.
-
Generell gesagt, ist das Portfolio von Drew Estate immer etwas Spezielles. Das hat auch viel zu tun mit der Herkunft des Brands. Besonders diese Zigarre Kentucky Fire Cured könnte nicht spezieller sein. Geschmacklich gab es noch keine Zigarre wie diese. Der grösste Unterschied der Kentucky Fire Cured ist die Verwendung von Virginia und Kentucky Tabak welcher über Feuer getrocknet wurde. Während normaler Tabak luftgetrocknet ist, wird dieser Tabak in speziellen Scheunen getrocknet. So wird der Tabak etwas rauchig und bekommt eine schöne Tabak-Süsse welcher für ein einmaliges Raucherlebnis sorgt. Leichte Noten von Eiche, Hickory und Ahorn-Süsse sind die Folge dieser Verarbeitung. Diese Tabakblätter werden zusammen mit Tabak von Nicaragua und Brasilien verarbeitet und werden von einem San Andres Maduro Blatt umfasst. Das entstandene Produkt ist wie kein anderes auf dem Markt.
-
Generell gesagt, ist das Portfolio von Drew Estate immer etwas Spezielles. Das hat auch viel zu tun mit der Herkunft des Brands. Besonders diese Zigarre Kentucky Fire Cured könnte nicht spezieller sein. Geschmacklich gab es noch keine Zigarre wie diese. Der grösste Unterschied der Kentucky Fire Cured ist die Verwendung von Virginia und Kentucky Tabak welcher über Feuer getrocknet wurde. Während normaler Tabak luftgetrocknet ist, wird dieser Tabak in speziellen Scheunen getrocknet. So wird der Tabak etwas rauchig und bekommt eine schöne Tabak-Süsse welcher für ein einmaliges Raucherlebnis sorgt. Leichte Noten von Eiche, Hickory und Ahorn-Süsse sind die Folge dieser Verarbeitung. Diese Tabakblätter werden zusammen mit Tabak von Nicaragua und Brasilien verarbeitet und werden von einem San Andres Maduro Blatt umfasst. Das entstandene Produkt ist wie kein anderes auf dem Markt.
-
Zu unserem 20 jährigen Firmenjubiläum haben wir mit einigen Produzenten jeweils eigene Zigarren kreiert. Diese spezielle 10er Kiste ist limitiert auf 200 Stk.
-
Zu unserem 20 jährigen Firmenjubiläum haben wir mit einigen Produzenten jeweils eigene Zigarren kreiert. Diese spezielle 10er Kiste ist limitiert auf 200 Stk.
-
Zu unserem 20 jährigen Firmenjubiläum haben wir mit einigen Produzenten jeweils eigene Zigarren kreiert. Diese spezielle 10er Kiste ist limitiert auf 200 Stk.