-
Diese Zigarren werden seit 2010 von Ashton in Nicaragua produziert und sind bereits legendär. Mit über 25 Jahren Erfahrung mit dominikanischen Zigarren betritt Ashton mit dieser Zigarre neues Terrain und beweist ihre Gabe grossartige Zigarren zu kreieren. Nur die besten Meister-Torcedores fertigen eine limitierte Anzahl La Aroma del Caribe, damit die aussergewöhnliche Qualität gewährleistet werden kann. Dem Aficionado präsentieren sich vollmundige und reichhaltige Aromen eine sehr komplexe Zigarre für den erfahreren Connaisseur. Die La Aroma del Caribe wurde mit der begehrten Cigar Trophy 2011 in der Kategorie Best Brand 2011/Nicaragua ausgezeichnet.
-
La Aroma del Caribe Base Line wird ebenfalls von Don Pepin Garcia in Nicaragua produziert. Die mit Bestnoten ausgezeichneten Zigarren aus Nicaragua bestechen durch die Verarbeitsungsqualität und des Raucherlebnis. Beim Genuss entfalten sich Aromen von Espresso und dunkler Schokolade auszeichnet. Raffiniert ist das Zusammenspiel von Holz-Essenzen mit kräftigen Erd-, Leder- und Röst-Aromen, die sich nach und nach mehr entfalten.
-
La Galera – dies ist das Herzstück einer jeden Zigarrenmanufaktur. In diesem Raum befinden sich die besten Roller mit der meisten Erfahrung welche die besten Tabake zu den hochwertigsten Zigarren verarbeiten. Die Zigarren der Marke La Galera werden in der Dominikanischen Republik von Hand gerollt. Umhült wird diese Zigarre von einem Connecticut Deckblatt aus Ecuador.
In der Einlage verwendet der Macher Jochy Blanco auserlesene Tabake aus der Dominikanischen Republik. Das Umblatt, ein Piloto Cubano, stammt ebenfalls aus der Dominikanischen Republik.
-
La Galera – dies ist das Herzstück einer jeden Zigarrenmanufaktur. In diesem Raum befinden sich die besten Roller mit der meisten Erfahrung welche die besten Tabake zu den hochwertigsten Zigarren verarbeiten. Die Zigarren der Marke La Galera werden in der Dominikanischen Republik von Hand gerollt. Umhült wird diese Zigarre von einem Connecticut Deckblatt aus Ecuador.
In der Einlage verwendet der Macher Jochy Blanco auserlesene Tabake aus der Dominikanischen Republik. Das Umblatt, ein Piloto Cubano, stammt ebenfalls aus der Dominikanischen Republik.
-
Die La Galera Habano Zigarren zeichnen sich durch das Deckblatt Habano-Ecuador aus. Auch in dieser Zigarren-Serie legt Jochy Blanco grossen Wert auf erstklassige Tabake und eine hochwertige Verarbeitung. Die Einlage besteht aus unterschiedlichen dominikanischen Tabaken. Enthalten sind Piloto Cubano, Criollo 98 und Pelo de Oro. Das Umblatt der La Galera Habano ist ein Dominican Corojo. Umhüllt wird die Zigarre von einem Connecticut Deckblatt aus Ecuador.
-
Für den Blend der La Galera Imperial Jade entschied sich Jose “Jochy” Blanco für das schwer erhältliche und extrem begehrte Deckblatt aus Kamerun, Afrika. Es ist das erste Mal, dass er ein Kamerun-Deckblatt für eine La Galera-Zigarre verwendet. Das Deckblatt ist bekannt für seine Geschmeidigkeit, seine Schönheit und seinen Geschmack, jedoch ist es ein dünnes und eher steifes Tabak-Blatt, was die Verarbeitung erschwert. Doch das hat Jochy und seine erfahrenen Roller nicht davon abgehalten, eine erstklassige Zigarre zu kreieren.
Die rote Chilischote ist eines der Aromen, welche aus dieser Zigarre heraussticht, und obwohl es sich nicht um eine pfeffrige Zigarre handelt. Dies ist ein guter Hinweis darauf, dass das Kamerun Deckblatt zum Aroma-Profil der Zigarre beiträgt. Im Verlauf gesellt sich eine initial versteckte Süsse dazu. Die cremigen und erdigen Aromen sind über die gesamte Rauchdauer eher unterschwellig vorhanden.
-
Die La Galera Maduro besteht aus einem reichhaltigen San Andrés Deckblatt aus Mexiko und einem Piloto Umblatt. Die Einlage ist aus feinstem Crillo 98 und dominikanischen Piloto von den Tabacalera Palmas Jacagua- und Gurabo-Farmen.
Die ausgewogene und angenehme Zigarre startet mit einer typischen Maduro Süsse, welche im späteren Rauchverlauf begleitet wird durch Aromen von Leder, Schokolade und Kaffee. Ganz unterschwellig ist sogar eine gewisse Zitrusnote vorhanden.
-
Die La Galera Maduro besteht aus einem reichhaltigen San Andrés Deckblatt aus Mexiko und einem Piloto Umblatt. Die Einlage ist aus feinstem Crillo 98 und dominikanischen Piloto von den Tabacalera Palmas Jacagua- und Gurabo-Farmen.
Die ausgewogene und angenehme Zigarre startet mit einer typischen Maduro Süsse, welche im späteren Rauchverlauf begleitet wird durch Aromen von Leder, Schokolade und Kaffee. Ganz unterschwellig ist sogar eine gewisse Zitrusnote vorhanden.
-
Die Aromafülle der La Rica entfaltet sich durch die geschickten Hände des nicaraguanischen Ligadors, der einen einzigartigen Tabakblend entworfen hat, insbesondere im Hinblick auf Geschmack und Ausgewogenheit. Eine milde Zigarre mit einem gehaltvollen, leicht pfeffrigen Aroma. Die Zigarren bestechen durch sehr gute Verarbeitung sowie ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
-
Nicht auf LagerEine kräftige Zigarre mit einem kräftig dumpfen, nussigen Aroma. Ein sehr dunkles und öliges Arapiraca-Deckblatt rundet zu einem perfekten Maduro ab.
-
Nicht auf LagerEine kräftige Zigarre mit einem kräftig dumpfen, nussigen Aroma. Ein sehr dunkles und öliges Arapiraca-Deckblatt rundet zu einem perfekten Maduro ab.
-
Nicht auf LagerDie Aromafülle der La Rica entfaltet sich durch die geschickten Hände des nicaraguanischen Ligadors, der einen einzigartigen Tabakblend entworfen hat, insbesondere im Hinblick auf Geschmack und Ausgewogenheit. Eine milde Zigarre mit einem gehaltvollen, leicht pfeffrigen Aroma. Die Zigarren bestechen durch sehr gute Verarbeitung sowie ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
-
Eine würzige Zigarre mit Charakter und typischem Nicaragua-Blend. Preis-Leistung ist fast unsschlagbar und somit ist diese Zigarre sehr gut für zwischendurch. Sehr guter und handgedrehter Longfiller. Preiswert im 25er Bundle.
-
Die Paradiso Zigarren aus dem Haus Ashton werden in Nicaragua aus reichhaltigen, lang gereiften Tabaken hergestellt. Mit den dunklen öligen Deckblättern entfalten sich reichhaltige und vollmundige Aromen mit einer ausgezeichneten Ausgewogenheit zwischen Stärke und Komplexität. Den Aficionado erwarten tiefe, erdige Noten und Geschmäcker nach Zedernholz und Gewürzen begleitet von einem Hauch Walnuss, Espresso, Schwarzkirsche und Zartbitterschokolade. Die Puros tragen eine attraktive Banderole und werden in schönen Holzkisten verpackt.
-
Die Quintessence Linie ist die dritte Linie von Paradiso und der Name trifft den Nagel auf den Kopf. Sie ist wirklich perfekt ausbalanciert in den Aromen und in der Stärke, halt eben die Quintessence aus der Erfahrung. Bestätigt wurde dies durch die Auszeichnung Zigarre des Jahres 2016 vom Cigar Journal. Die Zigarre wurde durch den Masterblender Don José Pepin Garcia entwickelt. Die Paradiso-Zigarren konnten sich zuerst in Amerika einen Namen machen, allerdings hier unter dem Namen San Cristobal. Es handelt sich aber um die gleiche Zigarre. Die Formate und die verwendeten Tabake sind gleich, ebenso ist die Banderole im gleichen Style gehalten, einen bunten Papagei. Was ist das Wesentliche einer guten Zigarre? Die meisten Aficionados würden wohl die gleiche Antwort geben: Hohe Qualität der verwendeten Tabakblätter mit einer feinen Textur, eine gelungene Zusammenstellung der Aromen, eine Verarbeitung die für ein tadelloses Zug- und Abbrandverhalten sorgt, sowie ein überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis. Alle diese Faktoren treffen auf die Paradiso Quintessence zu. In der Schweiz sind die Paradiso Quintessence in zwei Formaten erhältlich: Die Quintessende Robusto und Majestic (Gordo). Beide verfügen über ein Deckblatt aus Ecuador. Die Einlage und das Umblatt hingegen stammen aus Nicaragua. Sie haben Aromen von Kaffee und schwarzem Pfeffer, sowie eine angenehme Süsse. So hat haben diese Zigarren ein besonderes Aroma-Bouquet. Die Balance zwischen fruchtigen Aromen von Feigen und Zuckerrohr und einer angenehmen Würze ist »Pepin« perfekt gelungen.
-
Nicht auf LagerDie Paradiso Zigarren aus dem Haus Ashton werden in Nicaragua aus reichhaltigen, lang gereiften Tabaken hergestellt. Mit den dunklen öligen Deckblättern entfalten sich reichhaltige und vollmundige Aromen mit einer ausgezeichneten Ausgewogenheit zwischen Stärke und Komplexität. Den Aficionado erwarten tiefe, erdige Noten und Geschmäcker nach Zedernholz und Gewürzen begleitet von einem Hauch Walnuss, Espresso, Schwarzkirsche und Zartbitterschokolade. Die Puros tragen eine attraktive Banderole und werden in schönen Holzkisten verpackt.
-
Die perfekte Zigarre für jeden Jäger. Diese milde Zigarre aus der Dominikanischen Republik ist ein schönes Raucherlebnis welches perfekt geeignet ist für die Jagd oder Arbeit im Wald. Waidmannsheil wünschen wir. Für den passionierten Angler haben gibt es eine etwas Längere Zigarre als für den Jäger, denn der Angler hat mehr Zeit bis ein Fisch anbeisst. Petri Heil für den Angler und als Biker darf es dann auch noch grösser sein, daher für ihn die Ape Hanger Fat Boy und der Ride geht genüsslich los. Die Zigarre ist ein Medium-Filler. Also sind in ein ganzes Tabakblatt mehrere zerbrochene Tabakblätter geklemmt. Dieses Herzstellverfahren erlaubt einen günstigen Preis bei dennoch hoher Qualität.
-
Nicht auf LagerAlma del Fuego wird aus rein nicaraguanischem Tabak produziert. Das Herzstück der Mischung sind die Tabake von der Nicaraguanischen Binneninsel Ometepe. Der Blend wird von einem Sungrown Deckblatt von den Farmen der Familie im Jalapa-Tal umschlossen. Durch dieses Deckblatt wird der Zigarre die Komplexität und die Einzigartigkeit verliehen. Die Alma del Fuego kommt in einer wunderschönen und sehr auffälligen roten 10er Kiste daher, und wie bei der «Alma» Serie üblich, mit einem Aschenbecher als Deckel. Die Linie umfasst lediglich drei Formate, Candente (Robusto), Concepcion (Toro) und Flama (Panetela). Das Aromaprofil der Plasencia Alma del Fuego ist etwas cremig-würzig und zartbitter, leichte Süsse, dezent salzig. Retronasal sehr schöne Röstaromen von Holz und Kaffee.
-
Nicht auf LagerDie Cosecha 146 ist die erste der Cosecha-Serie, einer Zigarre, die ausschliesslich mit Tabaken der Ernte 2011-2012 aus den Farmen von Plasencias in Nicaragua und Honduras produziert wird. Auf Deutsch bedeutet Cosecha 146, die 146. Ernte, und wurde geschaffen, um der ersten Tabakernte der Familie Plasencia 1865 in Kuba zu gedenken. Diese Zigarre ist eine exquisite Kombination von Tabakblättern aus der 146. Ernte von Plascencia Cigars. Die Blätter wurden in den besten Regionen von Honduras und Nicaragua angebaut, um ein einzigartiges Geschmacksprofil zu erzeugen, das aus der Vermischung der Kulturen zweier grosser Tabakländer entstand (Deckblatt: Habano Jamastran, Umblatt: Habano Estelí, Füller: Condega, Olancho und Jamastran). Cosecha 146 ist eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit einem komplexen und süssen Geschmacksprofil.
-
Hergestellt wird die Plasencia Reserva Original Premium Zigarre ausschliesslich mit Tabaken von OCIA-zertifizierten Farmen der Familie Plasencia in Nicaragua, wo der Tabak nur mit den Komponenten fruchtbare Erde, Wasser, Luft und Sonne angebaut wird. Ihr eigener Charakter und ihre unvergleichlichen Aromen garantieren dem Connaisseur ein einmalig edles Erlebnis, nämlich dem Aroma des Tabaks aus der Zeit der grossen Entdecker auf die Spur zu kommen.