-
La Aroma del Caribe Base Line wird ebenfalls von Don Pepin Garcia in Nicaragua produziert. Die mit Bestnoten ausgezeichneten Zigarren aus Nicaragua bestechen durch die Verarbeitsungsqualität und des Raucherlebnis. Beim Genuss entfalten sich Aromen von Espresso und dunkler Schokolade auszeichnet. Raffiniert ist das Zusammenspiel von Holz-Essenzen mit kräftigen Erd-, Leder- und Röst-Aromen, die sich nach und nach mehr entfalten.
-
La Galera – dies ist das Herzstück einer jeden Zigarrenmanufaktur. In diesem Raum befinden sich die besten Roller mit der meisten Erfahrung welche die besten Tabake zu den hochwertigsten Zigarren verarbeiten. Die Zigarren der Marke La Galera werden in der Dominikanischen Republik von Hand gerollt. Umhült wird diese Zigarre von einem Connecticut Deckblatt aus Ecuador.
In der Einlage verwendet der Macher Jochy Blanco auserlesene Tabake aus der Dominikanischen Republik. Das Umblatt, ein Piloto Cubano, stammt ebenfalls aus der Dominikanischen Republik.
-
Die La Galera Habano Zigarren zeichnen sich durch das Deckblatt Habano-Ecuador aus. Auch in dieser Zigarren-Serie legt Jochy Blanco grossen Wert auf erstklassige Tabake und eine hochwertige Verarbeitung. Die Einlage besteht aus unterschiedlichen dominikanischen Tabaken. Enthalten sind Piloto Cubano, Criollo 98 und Pelo de Oro. Das Umblatt der La Galera Habano ist ein Dominican Corojo. Umhüllt wird die Zigarre von einem Connecticut Deckblatt aus Ecuador.
-
Die La Galera Maduro besteht aus einem reichhaltigen San Andrés Deckblatt aus Mexiko und einem Piloto Umblatt. Die Einlage ist aus feinstem Crillo 98 und dominikanischen Piloto von den Tabacalera Palmas Jacagua- und Gurabo-Farmen.
Die ausgewogene und angenehme Zigarre startet mit einer typischen Maduro Süsse, welche im späteren Rauchverlauf begleitet wird durch Aromen von Leder, Schokolade und Kaffee. Ganz unterschwellig ist sogar eine gewisse Zitrusnote vorhanden.
-
Nicht auf LagerMit Larutan bringt Drew Estate eine Marke auf den hiesigen Markt, welche früher unter Natural bekannt war. Es handelt sich um mild aromatische Zigarren mit Noten von Kaffee, Mokka und Karamel, welche sich durch ihre Milde auch für Neulinge bestens eignen. In dieser Zigarrenlinie werden unterschiedliche Deckblätter für die verschiedenen Formate verwendet. Die dunklen, öligen Zigarren sind Longfiller mit Tabaken aus der Dominikanischen Republik mit einem San Andreas Negro Deckblatt, und bei den helleren Zigarren handelt es sich um sweetened Mixedfiller Zigarren mit einer Einlage aus Haiti-, Syrien-, Türkei-, Mexico und St. James Parish Tabaken, welche perfekt durch das Kamerun-Deckblatt vervollständigt werden.
-
Nicht auf LagerMit Larutan bringt Drew Estate eine Marke auf den hiesigen Markt, welche früher unter Natural bekannt war. Es handelt sich um mild aromatische Zigarren mit Noten von Kaffee, Mokka und Karamel, welche sich durch ihre Milde auch für Neulinge bestens eignen. In dieser Zigarrenlinie werden unterschiedliche Deckblätter für die verschiedenen Formate verwendet. Die dunklen, öligen Zigarren sind Longfiller mit Tabaken aus der Dominikanischen Republik mit einem San Andreas Negro Deckblatt, und bei den helleren Zigarren handelt es sich um sweetened Mixedfiller Zigarren mit einer Einlage aus Haiti-, Syrien-, Türkei-, Mexico und St. James Parish Tabaken, welche perfekt durch das Kamerun-Deckblatt vervollständigt werden.
-
Nicht auf LagerDie Liga Privada No. 9 von Drew Estate wurde ursprünglich im Jahre 2005 für den damaligen Chef von Drew Estate, Steve Saka hergestellt. Angangs war es nie die Absicht, diese Zigarren regulär zu verkaufen. Als der Hersteller jedoch einige Probezigarren an Kunden und Freunde herausgab, wollten diese unbedingt mehr davon. 2007 wurde diese Zigarre erstmals an der IPCPR vorgestellt. Der erste Teil des Namens bedeutet im Spanischen soviel wie persönliche Mischung. Die Nummer 9 bedeutet, dass es sich hierbei um das 9. Testexemplar (9-A2X) der Test-Blends handelt. Diese Bezeichnung war für die Banderole natürlich zu lang. Das Deckblatt ist ein sehr dunkles, oscuro Connecticut Broadleaf von den USA, welches für mindestens 18 Monate gereift wird. Als Umblatt wird ein brasilianisches Blatt aus der Region Mata Fina verwendet. Die Einlage besteht aus 7 verschiedenen Tabaken von Honduras und Nicaragua. In der Fabrik von Drew Estate werden diese Zigarren von lediglich vier Rollerteams hergestellt. Da jedes Team maximal 250 Zigarren produzieren darf, werden täglich nicht mehr als 1000 Zigarren produziert. Nach der Rollung werden die Zigarren für mindestens ein weiteres Jahr gereift. Die No. 9 ist vielleicht eine der besten Zigarren die es zu kaufen gibt. Es sind vollmundige Zigarren, die mit herzhaften, erdigen Aromen vollgepackt sind. Hinzu kommen leichte Noten von Kaffee. Insgesamt sehr komplex und sättigend, definitiv nicht geeignet für Anfänger! Das besonders Schöne an dieser Linie ist, dass man vom Geschmack und ihrer Stärke nicht merklich wahr nimmt, sondern dass die Komplexität angenehm weich verpackt ist.
-
Die Liga Privada No. 9 von Drew Estate wurde ursprünglich im Jahre 2005 für den damaligen Chef von Drew Estate, Steve Saka hergestellt. Angangs war es nie die Absicht, diese Zigarren regulär zu verkaufen. Als der Hersteller jedoch einige Probezigarren an Kunden und Freunde herausgab, wollten diese unbedingt mehr davon. 2007 wurde diese Zigarre erstmals an der IPCPR vorgestellt. Der erste Teil des Namens bedeutet im Spanischen soviel wie persönliche Mischung. Die Nummer 9 bedeutet, dass es sich hierbei um das 9. Testexemplar (9-A2X) der Test-Blends handelt. Diese Bezeichnung war für die Banderole natürlich zu lang. Das Deckblatt ist ein sehr dunkles, oscuro Connecticut Broadleaf von den USA, welches für mindestens 18 Monate gereift wird. Als Umblatt wird ein brasilianisches Blatt aus der Region Mata Fina verwendet. Die Einlage besteht aus 7 verschiedenen Tabaken von Honduras und Nicaragua. In der Fabrik von Drew Estate werden diese Zigarren von lediglich vier Rollerteams hergestellt. Da jedes Team maximal 250 Zigarren produzieren darf, werden täglich nicht mehr als 1000 Zigarren produziert. Nach der Rollung werden die Zigarren für mindestens ein weiteres Jahr gereift. Die No. 9 ist vielleicht eine der besten Zigarren die es zu kaufen gibt. Es sind vollmundige Zigarren, die mit herzhaften, erdigen Aromen vollgepackt sind. Hinzu kommen leichte Noten von Kaffee. Insgesamt sehr komplex und sättigend, definitiv nicht geeignet für Anfänger! Das besonders Schöne an dieser Linie ist, dass man vom Geschmack und ihrer Stärke nicht merklich wahr nimmt, sondern dass die Komplexität angenehm weich verpackt ist.
-
Nicht auf LagerDie neue Liga Privada T52 ist eine spannende Weiterentwicklung der Liga Privada Nr.9 von Drew Estate. Die T52 hat ein dunkles und glänzig-öliges Sungrown-Habano Deckblatt aus den USA und beinhaltet ebenfalls 7 verschiedene Füller. Auch diese Zigarre wird nach Vollendung ein weiteres Jahr gelagert im Aging-Room. Die Bewertung von 92 Punkten ist wohl verdient und sehr gerechtfertigt. Genau wie die Liga Privada Nr. 9 werden nur die besten Roller verwendet, um ein perfekt konstruiertes, absolut gleichbleibendes Produkt zu gewährleisten. T52 Produktion ist extrem begrenzt. Beim Geniessen dieser Zigarre werden die Geschmacksnerven verwöhnt mit Aromen von: Zedernholz, Leder, Erde, Gewürzen, schwarzem Pfeffer, kräftiger Espresso - oder besser leicht angebrannter, süsser Mokka und Bitterschokolade. Die Kombination ist schlicht beeindruckend.
-
Nicht auf LagerDie neue Liga Privada T52 ist eine spannende Weiterentwicklung der Liga Privada Nr.9 von Drew Estate. Die T52 hat ein dunkles und glänzig-öliges Sungrown-Habano Deckblatt aus den USA und beinhaltet ebenfalls 7 verschiedene Füller. Auch diese Zigarre wird nach Vollendung ein weiteres Jahr gelagert im Aging-Room. Die Bewertung von 92 Punkten ist wohl verdient und sehr gerechtfertigt. Genau wie die Liga Privada Nr. 9 werden nur die besten Roller verwendet, um ein perfekt konstruiertes, absolut gleichbleibendes Produkt zu gewährleisten. T52 Produktion ist extrem begrenzt. Beim Geniessen dieser Zigarre werden die Geschmacksnerven verwöhnt mit Aromen von: Zedernholz, Leder, Erde, Gewürzen, schwarzem Pfeffer, kräftiger Espresso - oder besser leicht angebrannter, süsser Mokka und Bitterschokolade. Die Kombination ist schlicht beeindruckend.
-
Nachdem sich die Paradiso Classic sehr gut etabliert hatte, entschied Ashton das Sortiment durch eine neue Serie zu erweitern. Revelation ist ihr Name, was übersetzt nicht weniger als Offenbarung bedeutet. Und das trifft den Nagel auf den Kopf. Die Serie unterscheidet sich geschmacklich deutlich von der Classic: Kakao- und süssliche Erdnoten vereint mit Nuancen von Leder und weissem Pfeffer. Die Zigarren entwickeln eine zarte Süsse, die mit Zedernholz- und Nussaromen unterlegt wird. Eine harmonische Zigarre mittlerer Stärke
-
Die Alma del Campo ist die zweite Linie von Plasencia der Alma Serie. Alma del Campo bedeutet Die Seele des Feldes/Boden. Die Alme del Campo ist eine schöne ausgewogene mittelkräftige Zigarre aus nicaraguanischem Criollo 98 Tabak. Sie ist deutlich milder als die Alma Fuerte. Diese Zigarren bringt Aromen von Kaffee, Nuss und ein wenig weissem Pfeffer begleitet von einer schönen cremigen Note.
-
Nicht auf LagerAlma del Fuego wird aus rein nicaraguanischem Tabak produziert. Das Herzstück der Mischung sind die Tabake von der Nicaraguanischen Binneninsel Ometepe. Der Blend wird von einem Sungrown Deckblatt von den Farmen der Familie im Jalapa-Tal umschlossen. Durch dieses Deckblatt wird der Zigarre die Komplexität und die Einzigartigkeit verliehen. Die Alma del Fuego kommt in einer wunderschönen und sehr auffälligen roten 10er Kiste daher, und wie bei der «Alma» Serie üblich, mit einem Aschenbecher als Deckel. Die Linie umfasst lediglich drei Formate, Candente (Robusto), Concepcion (Toro) und Flama (Panetela). Das Aromaprofil der Plasencia Alma del Fuego ist etwas cremig-würzig und zartbitter, leichte Süsse, dezent salzig. Retronasal sehr schöne Röstaromen von Holz und Kaffee.
-
Nicht auf LagerPlasencia hat für die Alma Fuerte auf das Lager des besten Tabak zurück gegriffen und hat diesen für diese neue Zigarre verarbeitet. Die Alma Fuerte besteht aus Tabake von Estelí, Condega, Jalapa und Ometepe und ist eine kräftige Zigarre mit einer enormen Aromavielfalt. Das schöne dunkle und ölige Deckblatt ist ein Shade Grown Deckblatt von Jalapa. Der komplette Tabak ist mindestens 9 Jahre alt. Sie kommt in vier Formaten daher: Die Box-Pressed Nestor IV, Box-Pressed Generacion V und in dem ausgefallenen Format Sixto II. Alle Kisten beinhalten 10 Zigarren und der Deckel besteht aus einem hochwertigen Aschenbecher.
-
Nicht auf LagerDie Cosecha 146 ist die erste der Cosecha-Serie, einer Zigarre, die ausschliesslich mit Tabaken der Ernte 2011-2012 aus den Farmen von Plasencias in Nicaragua und Honduras produziert wird. Auf Deutsch bedeutet Cosecha 146, die 146. Ernte, und wurde geschaffen, um der ersten Tabakernte der Familie Plasencia 1865 in Kuba zu gedenken. Diese Zigarre ist eine exquisite Kombination von Tabakblättern aus der 146. Ernte von Plascencia Cigars. Die Blätter wurden in den besten Regionen von Honduras und Nicaragua angebaut, um ein einzigartiges Geschmacksprofil zu erzeugen, das aus der Vermischung der Kulturen zweier grosser Tabakländer entstand (Deckblatt: Habano Jamastran, Umblatt: Habano Estelí, Füller: Condega, Olancho und Jamastran). Cosecha 146 ist eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit einem komplexen und süssen Geschmacksprofil.
-
Gemäss Drew Estate wird die Undercrown von denselben Torcedores zusammengestellt, welche auch für die Liga Privada verantwortlich sind. Da die Torcedores gebeten wurden weniger von den Liga Privada Zigarren zu rauchen, entschieden diese sich eine neue Marke zu kreieren. Es werden dafür viele derselben raren Tabaken wie für die Liga Privada verwendet, aber aus unterschiedlichen Jahrgängen. Die entstandene Zigarre war mehr als nur ein Ersatz für die Liga Privada und überzeugt mit erdigen, cremigen und würzigen Noten und einer köstlichen Süsse welche vom dunklen Deckblatt erzeugt wird. Diese Zigarre ist aussergewöhnlich und beeindruckt durch ihre Qualität und den kompromisslosen Geschmack.
-
Gemäss Drew Estate wird die Undercrown von denselben Torcedores zusammengestellt, welche auch für die Liga Privada verantwortlich sind. Da die Torcedores gebeten wurden weniger von den Liga Privada Zigarren zu rauchen, entschieden diese sich eine neue Marke zu kreieren. Es werden dafür viele derselben raren Tabaken wie für die Liga Privada verwendet, aber aus unterschiedlichen Jahrgängen. Die entstandene Zigarre war mehr als nur ein Ersatz für die Liga Privada und überzeugt mit erdigen, cremigen und würzigen Noten und einer köstlichen Süsse welche vom dunklen Deckblatt erzeugt wird. Diese Zigarre ist aussergewöhnlich und beeindruckt durch ihre Qualität und den kompromisslosen Geschmack.
-
Die Undercrown Shade ist geschmacksvoll und sehr harmonisch. Das Deckblatt ist ein Ecuador Connecticut und darunter befindet sich ein Sumatran Umblatt. Der Füller besteht aus Dominican criollo 98 und Nicaragua Corojo and Criollo. Der Blend ist vollmundig und komplex, dennoch sehr schön harmonisch und beinhaltet Noten von Toast, Nuss, milden Gewürzen und ist sehr cremig mit einer schönen Süsse, welche den Blend perfektioniert. Diese milde Zigarre wird auch Aficionados überzeugen, die lieber kräftigere Zigarren geniessen.
-
Die Suprema hat den gleichen Blend wie die reguläre Undercrown Shade-Linie, aber aufgrund ihrer besonderen Form bietet die Perfecto, laut Drew Estate, ein kräftigeres Rauchprofil als die reguläre Linie. Die Zigarre wird mit einem ecuadorianischen Connecticut Deckblatt, einem ecuadorianischen Sumatra Umblatt und einer Einlagemischung aus dominikanischen und nicaraguanischen Tabaken produziert.
Das Ergebnis ist eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit reichhaltigen Noten von Nüssen, süsser Creme und Toast, unterlegt mit subtilen Aromen von warmen Gewürzen und Honig.
-
Die Undercrown Shade ist geschmacksvoll und sehr harmonisch. Das Deckblatt ist ein Ecuador Connecticut und darunter befindet sich ein Sumatran Umblatt. Der Füller besteht aus Dominican criollo 98 und Nicaragua Corojo and Criollo. Der Blend ist vollmundig und komplex, dennoch sehr schön harmonisch und beinhaltet Noten von Toast, Nuss, milden Gewürzen und ist sehr cremig mit einer schönen Süsse, welche den Blend perfektioniert. Diese milde Zigarre wird auch Aficionados überzeugen, die lieber kräftigere Zigarren geniessen.



















