-
Die Revolution Style ist eine Weiterentwicklung von der Gilbert de Montsalvat Cuban Style. Etwas verfeinert und abgeändert gibt es die Revolution Style als eigenständige Linie welche das Portfolio von Gilbert de Montsalvat optimal ergänzt. Diese Zigarre besticht nicht nur durch einen ausgezeichneten Rauchgenuss, sondern vor allem auch durch das perfekte Preis Leistungs-Verhältnis Vollmundig und würzig mit Aromen von Pfeffer über Kaffee bis zu leichten Mandelaromen und einer milden Süsse sind diese hervorragend verarbeiteten Zigarren intensiv in der Aromastruktur und werden zweifelsohne viele Liebhaber finden. Verpackt in schlichten Holzkisten mit Magnetverschluss erweitern diese Prachtstücke ab sofort unser Gilbert de Montsalvat-Sortiment.
-
Mit der INCH-Serie reagiert Ernesto Carrillo auf die Nachfragen von Aficionados nach dicken schweren Zigarren. Die INCH wird in 4 Formaten mit Ringgrössen zwischen 60 und 70 hergestellt. Vintage Tabake aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua verleihen diesen Brummern die feingliedrigen Zedern-, Kaffee- und Gewürznoten und ein cremiges Finish. Der gute Zug und konstante Abbrand bescheren sowohl dem erfahrenen Raucher als auch dem Neueinsteiger ein einzigartiges Rauchvergnügen.
-
Mit der INCH-Serie reagiert Ernesto Carrillo auf die Nachfragen von Aficionados nach dicken schweren Zigarren. Die INCH wird in 4 Formaten mit Ringgrössen zwischen 60 und 70 hergestellt. Vintage Tabake aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua verleihen diesen Brummern die feingliedrigen Zedern-, Kaffee- und Gewürznoten und ein cremiges Finish. Der gute Zug und konstante Abbrand bescheren sowohl dem erfahrenen Raucher als auch dem Neueinsteiger ein einzigartiges Rauchvergnügen.
-
Diese Zigarren werden seit 2010 von Ashton in Nicaragua produziert und sind bereits legendär. Mit über 25 Jahren Erfahrung mit dominikanischen Zigarren betritt Ashton mit dieser Zigarre neues Terrain und beweist ihre Gabe grossartige Zigarren zu kreieren. Nur die besten Meister-Torcedores fertigen eine limitierte Anzahl La Aroma del Caribe, damit die aussergewöhnliche Qualität gewährleistet werden kann. Dem Aficionado präsentieren sich vollmundige und reichhaltige Aromen eine sehr komplexe Zigarre für den erfahreren Connaisseur. Die La Aroma del Caribe wurde mit der begehrten Cigar Trophy 2011 in der Kategorie Best Brand 2011/Nicaragua ausgezeichnet.
-
La Aroma del Caribe Base Line wird ebenfalls von Don Pepin Garcia in Nicaragua produziert. Die mit Bestnoten ausgezeichneten Zigarren aus Nicaragua bestechen durch die Verarbeitsungsqualität und des Raucherlebnis. Beim Genuss entfalten sich Aromen von Espresso und dunkler Schokolade auszeichnet. Raffiniert ist das Zusammenspiel von Holz-Essenzen mit kräftigen Erd-, Leder- und Röst-Aromen, die sich nach und nach mehr entfalten.
-
Eine wichtige Rolle beim Tabakanbau spielen die Winde, auch wenn diese generell gesehen nicht als wesentlich angesehen werden. Die Griechen, selbst Genies, verstanden auch die Bedeutung des Windes.
Der kollektive Name ihrer Windgötter ist Anemoi. Der Nordwind wurde Boreas genannt, der Südwind wurde Notus, der Ostwind wurde Eurus getauft, und Zephyrus war dem Westwind vorbehalten. Die Richtung jedes Windes gab den Griechen eine Vorstellung davon, ob sie eine gute Ernte erwarten oder sich auf eine schlechte Jahreszeit einstellen sollten. La Galera hielten es für angemessen, diesen allgegenwärtigen Kräften unseren Respekt zu erweisen. Die Dominikanische Republik ist keine Ausnahme vom Einfluss dieser Winde. La Galera hat Boreas, Notus, Eurus und Zephyrus im natürlichen Lebensraum des Tabaks untersucht.
Der Rauchverlauf dieser mittel bis kräftigen Zigarre beginnt angenehm leicht. Nach und nach entwickelt sich die Zigarre zum geschmacklichen Höhepunkt. Sie bietet Aromen von Kaffee, Nuss und Erde, welche mit ledrigen, holzigen und pfeffrigen Geschmacksnoten untermalt werden.
-
La Galera – dies ist das Herzstück einer jeden Zigarrenmanufaktur. In diesem Raum befinden sich die besten Roller mit der meisten Erfahrung welche die besten Tabake zu den hochwertigsten Zigarren verarbeiten. Die Zigarren der Marke La Galera werden in der Dominikanischen Republik von Hand gerollt. Umhült wird diese Zigarre von einem Connecticut Deckblatt aus Ecuador.
In der Einlage verwendet der Macher Jochy Blanco auserlesene Tabake aus der Dominikanischen Republik. Das Umblatt, ein Piloto Cubano, stammt ebenfalls aus der Dominikanischen Republik.
-
Laut Ernesto Perez-Carrillo ist die neue INCH Nicaragua eine mittelkräftige Zigarre mit dominanten Aromen von Pfeffer und süssem Karamell. Somit hat diese Zigarrenlinie ein komplett anderes Aromaprofil als die bisherigen INCH-Linien, welche zwar ebenfalls Tabak aus Nicaragua beinhalteten.
-
Die La Galera Habano Zigarren zeichnen sich durch das Deckblatt Habano-Ecuador aus. Auch in dieser Zigarren-Serie legt Jochy Blanco grossen Wert auf erstklassige Tabake und eine hochwertige Verarbeitung. Die Einlage besteht aus unterschiedlichen dominikanischen Tabaken. Enthalten sind Piloto Cubano, Criollo 98 und Pelo de Oro. Das Umblatt der La Galera Habano ist ein Dominican Corojo. Umhüllt wird die Zigarre von einem Connecticut Deckblatt aus Ecuador.
-
Die La Galera Maduro besteht aus einem reichhaltigen San Andrés Deckblatt aus Mexiko und einem Piloto Umblatt. Die Einlage ist aus feinstem Crillo 98 und dominikanischen Piloto von den Tabacalera Palmas Jacagua- und Gurabo-Farmen.
Die ausgewogene und angenehme Zigarre startet mit einer typischen Maduro Süsse, welche im späteren Rauchverlauf begleitet wird durch Aromen von Leder, Schokolade und Kaffee. Ganz unterschwellig ist sogar eine gewisse Zitrusnote vorhanden.
-
Nicht auf LagerDie Aromafülle der La Rica entfaltet sich durch die geschickten Hände des nicaraguanischen Ligadors, der einen einzigartigen Tabakblend entworfen hat, insbesondere im Hinblick auf Geschmack und Ausgewogenheit. Eine milde Zigarre mit einem gehaltvollen, leicht pfeffrigen Aroma. Die Zigarren bestechen durch sehr gute Verarbeitung sowie ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
-
Nicht auf LagerDie Aromafülle der La Rica entfaltet sich durch die geschickten Hände des nicaraguanischen Ligadors, der einen einzigartigen Tabakblend entworfen hat, insbesondere im Hinblick auf Geschmack und Ausgewogenheit. Eine milde Zigarre mit einem gehaltvollen, leicht pfeffrigen Aroma. Die Zigarren bestechen durch sehr gute Verarbeitung sowie ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
-
Nicht auf LagerDie Aromafülle der La Rica entfaltet sich durch die geschickten Hände des nicaraguanischen Ligadors, der einen einzigartigen Tabakblend entworfen hat, insbesondere im Hinblick auf Geschmack und Ausgewogenheit. Eine milde Zigarre mit einem gehaltvollen, leicht pfeffrigen Aroma. Die Zigarren bestechen durch sehr gute Verarbeitung sowie ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
-
Die Aromafülle der La Rica entfaltet sich durch die geschickten Hände des nicaraguanischen Ligadors, der einen einzigartigen Tabakblend entworfen hat, insbesondere im Hinblick auf Geschmack und Ausgewogenheit. Eine milde Zigarre mit einem gehaltvollen, leicht pfeffrigen Aroma. Die Zigarren bestechen durch sehr gute Verarbeitung sowie ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
-
Nicht auf LagerDie Liga Privada No. 9 von Drew Estate wurde ursprünglich im Jahre 2005 für den damaligen Chef von Drew Estate, Steve Saka hergestellt. Angangs war es nie die Absicht, diese Zigarren regulär zu verkaufen. Als der Hersteller jedoch einige Probezigarren an Kunden und Freunde herausgab, wollten diese unbedingt mehr davon. 2007 wurde diese Zigarre erstmals an der IPCPR vorgestellt. Der erste Teil des Namens bedeutet im Spanischen soviel wie persönliche Mischung. Die Nummer 9 bedeutet, dass es sich hierbei um das 9. Testexemplar (9-A2X) der Test-Blends handelt. Diese Bezeichnung war für die Banderole natürlich zu lang. Das Deckblatt ist ein sehr dunkles, oscuro Connecticut Broadleaf von den USA, welches für mindestens 18 Monate gereift wird. Als Umblatt wird ein brasilianisches Blatt aus der Region Mata Fina verwendet. Die Einlage besteht aus 7 verschiedenen Tabaken von Honduras und Nicaragua. In der Fabrik von Drew Estate werden diese Zigarren von lediglich vier Rollerteams hergestellt. Da jedes Team maximal 250 Zigarren produzieren darf, werden täglich nicht mehr als 1000 Zigarren produziert. Nach der Rollung werden die Zigarren für mindestens ein weiteres Jahr gereift. Die No. 9 ist vielleicht eine der besten Zigarren die es zu kaufen gibt. Es sind vollmundige Zigarren, die mit herzhaften, erdigen Aromen vollgepackt sind. Hinzu kommen leichte Noten von Kaffee. Insgesamt sehr komplex und sättigend, definitiv nicht geeignet für Anfänger! Das besonders Schöne an dieser Linie ist, dass man vom Geschmack und ihrer Stärke nicht merklich wahr nimmt, sondern dass die Komplexität angenehm weich verpackt ist.
-
Nicht auf LagerDie neue Liga Privada T52 ist eine spannende Weiterentwicklung der Liga Privada Nr.9 von Drew Estate. Die T52 hat ein dunkles und glänzig-öliges Sungrown-Habano Deckblatt aus den USA und beinhaltet ebenfalls 7 verschiedene Füller. Auch diese Zigarre wird nach Vollendung ein weiteres Jahr gelagert im Aging-Room. Die Bewertung von 92 Punkten ist wohl verdient und sehr gerechtfertigt. Genau wie die Liga Privada Nr. 9 werden nur die besten Roller verwendet, um ein perfekt konstruiertes, absolut gleichbleibendes Produkt zu gewährleisten. T52 Produktion ist extrem begrenzt. Beim Geniessen dieser Zigarre werden die Geschmacksnerven verwöhnt mit Aromen von: Zedernholz, Leder, Erde, Gewürzen, schwarzem Pfeffer, kräftiger Espresso - oder besser leicht angebrannter, süsser Mokka und Bitterschokolade. Die Kombination ist schlicht beeindruckend.
-
Nicht auf LagerDie Linie Liga Privada Unico hat etwas ausgefallene Namen für die Zigarren. Drew Estate zeigt mit diesem Blend aber wiedermal das sie ein besonderes Raucherlebnis kreieren kann. Während der Kreation der Liga Privada Serie wurden so einige Mischungen und Banderolen hergestellt um den perfekten Genuss zu erreichen. Die meisten Mischungen wurden nicht weiter verfolgt, nur einige wenige waren perfekt. Alle Zigarren dieser Serie sind nicht nur unterschiedlich in Grösse und Blend, sondern auch sehr speziell, limitiert und aussergewöhnlich köstlich. Es unterscheiden sich alle Formate im Deckblatt und in der Einlagemischung. Während die Liga Privada Unico Serie Zigarre Flying Pig mit einen Connecticut Broadleaf Maduro Deckblatt aus den USA veredelt wird, wird die Dirty Rat mit einem Habano Maduro Deckblatt veredelt Die Einlagemischungen aller drei Formate sind aus verschiedenen nicaraguanischen Tabaken, nur die Dirty Rat hat noch einen Tabak aus Honduras in Ihrer Einlagemischung. Die Herkunft der Umblätter sind bei allen Liga Privada Unicos aus Brasilien aus dem berühmten Mata Fina Saatgut. Die Aromen der Unico Serie überzeugen zunächst mit Ihrer Cremigkeit. Im ganzen Rauchverlauf paart sich diese Cremigkeit mit Noten von Erde und Kaffee. Bei der Flying Pig mischen sich noch Aromen von Holz, Karamell, Leder, Pfeffer und Süsse dazu. Die Liga Privada Unico Serie Zigarren sind für Aficionados gemacht. Ein wundervollen Blend mit einem abgerundeten und harmonischen Aromaprofil.
-
Nicht auf LagerEine würzige Zigarre mit Charakter und typischem Nicaragua-Blend. Preis-Leistung ist fast unsschlagbar und somit ist diese Zigarre sehr gut für zwischendurch. Sehr guter und handgedrehter Longfiller. Preiswert im 25er Bundle.
-
Nicht auf LagerDie Paradiso Zigarren aus dem Haus Ashton werden in Nicaragua aus reichhaltigen, lang gereiften Tabaken hergestellt. Mit den dunklen öligen Deckblättern entfalten sich reichhaltige und vollmundige Aromen mit einer ausgezeichneten Ausgewogenheit zwischen Stärke und Komplexität. Den Aficionado erwarten tiefe, erdige Noten und Geschmäcker nach Zedernholz und Gewürzen begleitet von einem Hauch Walnuss, Espresso, Schwarzkirsche und Zartbitterschokolade. Die Puros tragen eine attraktive Banderole und werden in schönen Holzkisten verpackt.
-
Nicht auf LagerDie Paradiso Zigarren aus dem Haus Ashton werden in Nicaragua aus reichhaltigen, lang gereiften Tabaken hergestellt. Mit den dunklen öligen Deckblättern entfalten sich reichhaltige und vollmundige Aromen mit einer ausgezeichneten Ausgewogenheit zwischen Stärke und Komplexität. Den Aficionado erwarten tiefe, erdige Noten und Geschmäcker nach Zedernholz und Gewürzen begleitet von einem Hauch Walnuss, Espresso, Schwarzkirsche und Zartbitterschokolade. Die Puros tragen eine attraktive Banderole und werden in schönen Holzkisten verpackt.